Herzlich Willkommen
Cordial engraziament:
Film registraziun: Tumpiv Media tumpiv.media@gmail.com
Nando Cathomas, Mauricio Cathomas, Fadri Muoth, Pascal Schmed
Bauland in Brigels-Dorf
Die katholische Kirchgemeinde Breil/Brigels ist im Besitz von verschiedenen Parzellen im Quartier Ruast, die im Baurecht zur Wohnnutzung an Personen mit Wohnsitz in der Gemeinde Brigels zur Verfügung stehen. Informationen über Ort und Lage der einzelnen Parzellen können auf der Internetseite: www.geo-surselva.ch (Gemeinde Breil/Brigels) abgerufen werden. Für Fragen betreffend Details und Konditionen des Baurechtes wenden Sie sich an:
Pleiv catolica-romana Breil
Via Principala 41
7165 Breil/Brigels
Sep Cathomas, Präsident
081/941 16 94
Sanierung Pfarrkirche Brigels
Rettet St. Christophorus
Das St. Christophorus Fresko am Kirchturm von Brigels
Das grosse St. Christophorus Fresko war nicht immer in der heutigen Form sichtbar. In den 1960er-Jahren entwarf der Architekt Georg Berther Pläne für ein neues Kirchenschiff, weil die alte Kirche der Pfarreigemeinschaft zu wenig Platz bot. Beim Bau des neuen, modernen Kirchenschiffs wurde der bestehende Turm in das neue Schiff inkorporiert. Erst mit dieser Veränderung kam das 2,9 Meter breite und 6,5 Meter hohe St. Christophorus Fresko am Kirchturm zum Vorschein.
Heute, also ein halbes Jahrhundert nach der Freistellung ist eine Restaurierung dringend notwendig. Die Kosten für die Restaurierung belaufen sich auf chf 55‘000.-.
Die Arbeiten werden im Sommer 2020 stattfinden. Dann wird auch die gesamte Kirche energetisch und technisch saniert und das Innere aufgefrischt. Insgesamt investiert die Pfarrei 1.25 millionen in die Sanierung.
Herzlichen Dank für ihre Unterstützung.
Mehr Informationen über die Sanierung finden Sie hier.
iOS App "Brigels Audio Tour"
Ursin Tanner (ein Enkel von Maria Carigiet-Kronenberg) hat eine Audio-Tour-App über Brigels herausgegeben. Auf dieser App führt die einheimische Historikerin Maria Carigiet den Benutzer durch Brigels und sie weiss über so manches Geheimnis dieses Bergdorfes zu berichten.
Diese App kann gratis über iTunes heruntergeladen werden: